Veranstaltungen

Klassische Konzerte im Rysumer Fuhrmannshof
Samstag, den 27.09.2025 um 17:00 Uhr in Rysum
"Weltklassik am Klavier - Klavierkunst im Wandel der Epochen: Meisterwerke!"
Diana Sahakyan spielt Werke von Bach, Beethoven, Schumann, Bonis, Chopin und Liszt
Samstag, den 25.10.2025 um 17:00 Uhr in Rysum
"Weltklassik am Klavier - Alle Menschen werden Brüder, wo Dein sanfter Flügel weilt!"
Duo Laetitia Hahn & Philip Hahn spielen Beethovens Ode an die Freude und allerlei weitere Berühmtheiten
Erwachsene: 35,00 Euro; Studenten 15,- Euro; Kinder / Jugendliche bis 18 Jahren: Eintritt frei
Internet: www.weltklassik.de

Greetsieler Shanty Chor "De Freebeuters"
Der Greetsieler Shanty Chor "De Freebeuters" wurde 1982 gegründet. Das Anliegen des Chores ist die Pflege und Verbreitung vom Shanties und Seemannsliedern.
Neben 18 Sängern gehören dem Chor 2 Akkordeonspieler und ein Gitarrist an. "De Freebeuters" treffen sich wöchentlich auf ihren Hausboot im Greetsieler Hafen zum Übungsabend. Mit viel Spaß und Freude am Singen wird die Geselligkeit gepflegt und für den nächsten Auftritt geprobt.

Sonntagskonzerte am Greetsieler Hafen
Die Sonntagskonzerte, organisiert und veranstaltet vom Fremdenverkehrsverein Greetsiel und Umgebung e.V., finden an jedem Sonntag von Mai bis Oktober in der Zeit von 11:15 Uhr bis 12:30 im Hafen von Greetsiel statt.
Termine unter: www.fremdenverkehrsverein-greetsiel.de
Weitere Termine
05.10.2025 - Erntedankfest in Pilsum
10:15 Uhr : Erntedankgottesdienst in der Pilsumer Kreuzkirche mit dem Pilsumer Posaunenchor.
11:00 Uhr: Erntedankfest in der "Alten Schule" in Pilsum
Viele Stände mit heimischen Produkten & Kunsthandwerk
Vorführung von altem landwirtschaftlichen Gerät
Es spielen die Pilsumer Tastendrücker
Hüpfburg und Kinderschminken "Pinselzauber"
Kaffee und Kuchen, Schwemmertjes, Erbsensuppe aus der Gulaschkanone, leckere Grillwurst und am späten Nachmittag Spanferkel
Veranstalter: Dörpverein Pilsum
Ort: Pilsum
Location: Alte Schule
Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr
08.10.2025 bis zum 12.10.2025 - 516. Gallimarkt 2025
Der Gallimarkt in Leer wird seit 1508 abgehalten und ist das größte Volksfest in Ostfriesland. Er wird jährlich von etwa einer halben Million Menschen besucht. Traditionell wird Gallimarkt am zweiten Mittwoch im Oktober eröffnet. Der Tag „Galli“ (16. Oktober) ist der Todestag des Wandermönchs und Heiligen St. Gallus. Der Namenstag des heiligen Gallus fällt zusammen mit dem der heiligen Hedwig auf den 16. Oktober. Die Bauernregel für diesen Tag reimt: „Hedwig und Sankt Gall’ machen das Schneewetter all“. Dieser Gedenktag findet sich in den Kalendern der evangelischen, römisch-katholischen und orthodoxen Kirche. Bis zum St.-Gallus-Tag wurde die Ernte eingebracht und die Tiere wurden im Stall untergebracht, denn ab St. Gallus konnte Schnee fallen.
Ort: Leer
Location: Pferdemarktstraße
Internet:
12.10.2025 - Apfelfest
Im Oktober wird es im Landwirtschaftsmuseum besonders herbstlich und gemütlich, denn das Apfelfest steht vor der Tür. Ein Tag voller Duft von frisch gepresstem Apfelsaft, knusprigem Apfelkuchen und herbstlicher Stimmung erwartet große und kleine Besucher. Kinder können selbst Hand anlegen und aus knackigen Äpfeln ihren eigenen Saft pressen, während die Traktoren für eine Fahrt über das Gelände bereitstehen. Regionale Stände laden zum Stöbern ein, es gibt Köstlichkeiten rund um den Apfel und in der Cafeteria warten hausgemachte Leckereien auf Genießer. Dazu erklingt Musik, die für eine fröhliche Atmosphäre sorgt. Ein Fest für alle, die den Herbst lieben und einen Tag voller Tradition, Genuss und ländlichem Charme erleben möchten.
Eintritt: Erwachsene 4,00 Euro, Kinder 2,00 Euro
Veranstalter: Museumsfrünnen Campen e.V.
Ort: Campen
Location: Landwirtschaftsmuseum
Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr
Ansprechpartner: Museumsfrünnen Campen e.V.
Telefon: 0 49 27 - 93 95 23
E-Mail: info@olmc.de
Eintritt: 4.00 Euro
Internet:
06.12.2025 bis zum 07.12.2025 - Lüttje Greetmer Wiehnachtsmarkt
Am 2. und 3. Adventswochenende findet traditionell in Greetsiel der "Lüttje Greetmer Wiehnachtsmarkt" statt. In festlich geschmückten Holzbuden bieten Einheimische selbstgefertigte Produkte aus der Region an.
Ort: Greetsiel
Location: Greetsieler Marktplatz
Uhrzeit: 13:00 - 19:00 Uhr
13.12.2025 bis zum 14.12.2025 - Lüttje Greetmer Wiehnachtsmarkt
Vorweihnachtliche Stimmung wird im kleinen Ort herrschen , kleine Lichterketten ziehen sich durch die Bäume, der große Weihnachtsbaum am Alten Siel sowie die Weihnachtsbäume an den Ortseingängen werden mit roten Schleifen geschmückt, kleine Tannenbäume stehen vor den Geschäften im Ortskern. Auch im Hafen auf einem Floß steht ein Tannenbaum.
In Holzbuden auf dem Marktplatz am Alten Siel werden den Besuchern jeweils von 13:00 - 19:00 Uhr neben Glühwein, Punsch, Berliner, Bratwurst und Räucherfisch die unterschiedlichsten Bastelartikel und Geschenkideen angeboten. Am 3. Advent kommt dann, wie in jedem Jahr, gegen 17 Uhr der Weihnachtsmann mit einem Fischkutter in den Hafen gefahren, um von dort mit der Pferdekutsche durch den Ortskern zu fahren und anschließend die Kinder zu beschenken.
Ort: Greetsiel
Location: Greetsieler Marktplatz
Uhrzeit: 13:00 - 19:00 Uhr
31.12.2025 - Feuerwerk am Hafen von Greetsiel
Am 31.12. um 24:00 Uhr treffen sich Einheimische und Gäste im Ortskern am Hafen von Greetsiel um gemeinsam das neue Jahr zu feiern.
Ort: Greetsiel
Location: Hafen
Uhrzeit: 24:00 Uhr
03.06.2026 bis zum 10.06.2026 - 36. Internationales Filmfest Emden-Norderney
Im äußersten Nordwesten an der Nordsee gelegen, gehört das Internationale Filmfest Emden-Norderney zu den bundesweit beachteten und international anerkannten Filmfestivals in Deutschland. Mit 100 Filmen auf 7 Leinwänden ist es in erster Linie ein großes Publikumsfestival für seine rund 24 000 Besucher. Darüber hinaus hat sich Emden in zunehmender Weise auch als ein viel beachteter Treffpunkt für zahlreiche Vertreter der deutschen und nordwesteuropäischen Filmbranche entwickelt.
Veranstalter: Filmfest Emden gGmbH
An der Berufsschule 3, D-26721 Emden
Ort: Emden
Internet:
26.06.2026 bis zum 27.06.2026 - LET THE BAD TIMES ROLL ROCKFESTIVAL
Ein Wochenende Live Musik in Ostfriesland
Am 26. & 27. Juni 2026 veranstaltet der "Let-The-Bad Times Roll e.V.", zum 18. Mal sein "legendäres Rockfestival". Das Let The Bad Times Roll Open Air direkt in Ostfriesland am Meer lädt ein zum Feiern, Tanzen, Abrocken, Campen, Essen und Trinken. Auf der grünen Wiese, mitten in der Wildnis Ostfrieslands gibt es wieder Rock, Punk und Metal satt auf die Ohren. An zwei Tagen rocken regionale, überregionale und niederländische Bands die Kuhweide.
Ort: Manslagt
Location: Kielweg
Internet: