Veranstaltungen

Rysumer Fuhrmannshof

Klassische Konzerte im Rysumer Fuhr­manns­hof

Samstag, den 25.10.2025 um 17:00 Uhr in Rysum
"Weltklassik am Klavier - Alle Menschen werden Brüder, wo Dein sanfter Flügel weilt!"
Duo Laetitia Hahn & Philip Hahn spielen Beethovens Ode an die Freude und allerlei weitere Berühmtheiten

Samstag, den 22.11.2025 um 17:00 Uhr in Rysum
"Weltklassik einmal anders - Für Kinder - Die Schneekönigin von Hans Christian Andersen - zu lyrischen Stücken von Edvard Grieg!"
Jacqueline Baumann & Mikhail Mordvinov mit einer virtuosen Märchenstunde für große und kleine Kinder

Erwachsene: 35,00 Euro; Studenten 15,- Euro; Kinder / Jugendliche bis 18 Jahren: Eintritt frei
Internet: www.weltklassik.de


Greetsieler Shanty Chor "De Freebeuters"

Der Greetsieler Shanty Chor "De Freebeuters" wurde 1982 gegründet. Das Anliegen des Chores ist die Pflege und Verbreitung vom Shanties und Seemannsliedern.

Neben 18 Sängern gehören dem Chor 2 Akkordeonspieler und ein Gitarrist an. "De Freebeuters" treffen sich wöchentlich auf ihren Hausboot im Greetsieler Hafen zum Übungsabend. Mit viel Spaß und Freude am Singen wird die Geselligkeit gepflegt und für den nächsten Auftritt geprobt.


Konzerte am Hafen von Greetsiel

Sonntagskonzerte am Greetsieler Hafen

Die Sonntagskonzerte, organisiert und veranstaltet vom Fremdenverkehrsverein Greetsiel und Umgebung e.V., finden an jedem Sonntag von Mai bis Oktober in der Zeit von 11:15 Uhr bis 12:30 im Hafen von Greetsiel statt.
Termine unter: www.fremdenverkehrsverein-greetsiel.de


Weitere Termine

24.11.2025 bis zum 23.12.2025 - Emder Engelkemarkt
Einmal im Jahr verwandelt sich die Seehafenstadt am Ratsdelft und im Stadtgarten in einen weihnachtlichen Budenzauber. Vor dem Ostfriesischem Landesmuseum (alten Rathaus) liegt das gemütlich gestaltete Weihnachtsdorf. Den Mittelpunkt bildet die große Weihnachtspyramide mit leckerem Glühwein, Punsch und vielem mehr. Die weihnachtlich geschmückten Stände bieten leckere Köstlichkeiten an.
Ab dem 1. Dezember bis Weihnachten kommt jeden Nachmittag um 17 Uhr der Weihnachtsmann und hat viele Geschenke für die Kleinen dabei.
Der Engelkemarkt, der seinen Namen der Figur des goldenen Jungfrauenadlers über der Stadtmauer im Emder Stadtwappen – von den Emdern liebevoll „Engelke up de Muer“ genannt – verdankt, ist ein Weihnachtsmarkt für die ganze Familie.
Vom 24. November bis 23. Dezember und 27. - 31. Dezember 2025, täglich von 11:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr geöffnet.
Ort: Emden
Location: Stadtgarten
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Internet:


28.11.2025 bis zum 30.12.2025 - Nörder Wiehnacht
Ein Fest für die ganze Familie – mit Musik, Magie und besonderen Momenten!
Der Duft von gebrannten Mandeln liegt in der Luft, stimmungsvolle Lichter tauchen den Platz in festliches Glanzlicht – unser Weihnachtsmarkt auf dem Torfmarkt öffnet vom 28. November bis 30. Dezember wieder seine Tore und lädt zum Staunen, Genießen und Verweilen ein!
Am 24. und 30. Dezember: 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Am 25. und 26. Dezember bleibt der Markt geschlossen.
Ort: Norden
Location: Marktplatz
Uhrzeit: 11:00 - 20:00/21:00 Uhr
Internet:


29.11.2025 bis zum 30.11.2025 - Weihnachtsmarkt an der Mühle in Pewsum
Wenn rund um die historische Pewsumer Mühle der Duft von Waffeln, Glühwein und Tannengrün in der Luft liegt, ist es so weit: Am 29. und 30. November 2025, jeweils ab 14 Uhr, öffnet erstmals der Weihnachtsmarkt an der Mühle seine Tore.Mit viel Herzblut und ehrenamtlichem Engagement entsteht dort ein liebevoll gestalteter Markt, der mit Lichterglanz und festlicher Atmosphäre auf die Adventszeit einstimmt.Genießen Sie Glühwein und verschiedene Getränke, Würstchen, Pommes und Fischbrötchen, frische Waffeln und weihnachtliche Dekorationen. Für alle Mitmachfreudigen gibt es außerdem ein Ratespiel mit tollen Preisen.Am Sonntag dürfen sich Besucherinnen und Besucher außerdem auf Kaffee und Kuchen ab 14:30 Uhr freuen – und um 16:30 Uhr trifft der Weihnachtsmann in einer festlich geschmückten Kutsche ein, begleitet von einem Engel und einem kleinen Fackelzug.Ob mit Familie, Freunden oder einfach auf einen Glühwein vorbeischauen – der Weihnachtsmarkt an der Mühle lädt Jung und Alt zu ein paar gemütlichen Stunden ein. In festlicher Atmosphäre lässt sich die besondere Premiere an der Mühle gemeinsam genießen – ein schöner Auftakt in die Adventszeit.
Ort: Pewsum
Location: An der Pewsumer Mühle
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Internet:


06.12.2025 bis zum 07.12.2025 - Lüttje Greetmer Wiehnachtsmarkt
Am 2. und 3. Adventswochenende findet traditionell in Greetsiel der "Lüttje Greetmer Wiehnachtsmarkt" statt. In festlich geschmückten Holzbuden bieten Einheimische selbstgefertigte Produkte aus der Region an.
Ort: Greetsiel
Location: Greetsieler Marktplatz
Uhrzeit: 13:00 - 19:00 Uhr

13.12.2025 bis zum 14.12.2025 - Lüttje Greetmer Wiehnachtsmarkt
Vorweihnachtliche Stimmung wird im kleinen Ort herrschen , kleine Lichterketten ziehen sich durch die Bäume, der große Weihnachtsbaum am Alten Siel sowie die Weihnachtsbäume an den Ortseingängen werden mit roten Schleifen geschmückt, kleine Tannenbäume stehen vor den Geschäften im Ortskern. Auch im Hafen auf einem Floß steht ein Tannenbaum.
In Holzbuden auf dem Marktplatz am Alten Siel werden den Besuchern jeweils von 13:00 - 19:00 Uhr neben Glühwein, Punsch, Berliner, Bratwurst und Räucherfisch die unterschiedlichsten Bastelartikel und Geschenkideen angeboten. Am 3. Advent kommt dann, wie in jedem Jahr, gegen 17 Uhr der Weihnachtsmann mit einem Fischkutter in den Hafen gefahren, um von dort mit der Pferdekutsche durch den Ortskern zu fahren und anschließend die Kinder zu beschenken.
Ort: Greetsiel
Location: Greetsieler Marktplatz
Uhrzeit: 13:00 - 19:00 Uhr

27.12.2025 bis zum 31.12.2025 - Emder Engelkemarkt
Einmal im Jahr verwandelt sich die Seehafenstadt am Ratsdelft und im Stadtgarten in einen weihnachtlichen Budenzauber. Vor dem Ostfriesischem Landesmuseum (alten Rathaus) liegt das gemütlich gestaltete Weihnachtsdorf. Den Mittelpunkt bildet die große Weihnachtspyramide mit leckerem Glühwein, Punsch und vielem mehr. Die weihnachtlich geschmückten Stände bieten leckere Köstlichkeiten an.
Ab dem 1. Dezember bis Weihnachten kommt jeden Nachmittag um 17 Uhr der Weihnachtsmann und hat viele Geschenke für die Kleinen dabei.
Der Engelkemarkt, der seinen Namen der Figur des goldenen Jungfrauenadlers über der Stadtmauer im Emder Stadtwappen – von den Emdern liebevoll „Engelke up de Muer“ genannt – verdankt, ist ein Weihnachtsmarkt für die ganze Familie.
Vom 24. November bis 23. Dezember und 27. - 31. Dezember 2025, täglich von 11:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr geöffnet.
Ort: Emden
Location: Stadtgarten
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Internet:


31.12.2025 - Feuerwerk am Hafen von Greetsiel
Am 31.12. um 24:00 Uhr treffen sich Einheimische und Gäste im Ortskern am Hafen von Greetsiel um gemeinsam das neue Jahr zu feiern.
Ort: Greetsiel
Location: Hafen
Uhrzeit: 24:00 Uhr

31.12.2025 - Emder Silvesterlauf 2025
Der Emder Silvesterlauf findet am 31.12.25 bereits zum 45 Mal statt. Start und Ziel ist, wie in den Vorjahren, das Hafentor am Delft. Voranmeldungen sind bereits möglich.
Startzeit: 12:00 Uhr
Folgende Läufe finden statt: 11,5 km - Lauf, 5 km - Lauf, 5 km - Nordic Walking
Teilnehmergebüren: Erwachsene: 10,00 Euro, Jugendliche (Jahrgang 2006 und jünger): 7,00 Euro
Nachmeldegebühr: 2,00 Euro
Ort: Emden
Location: Hafentor am Delft
Uhrzeit: 12:00 Uhr
Internet:


03.06.2026 bis zum 10.06.2026 - 36. Internationales Filmfest Emden-Norderney
Im äußersten Nordwesten an der Nordsee gelegen, gehört das Internationale Filmfest Emden-Norderney zu den bundesweit beachteten und international anerkannten Filmfestivals in Deutschland. Mit 100 Filmen auf 7 Leinwänden ist es in erster Linie ein großes Publikumsfestival für seine rund 24 000 Besucher. Darüber hinaus hat sich Emden in zunehmender Weise auch als ein viel beachteter Treffpunkt für zahlreiche Vertreter der deutschen und nordwesteuropäischen Filmbranche entwickelt.
Veranstalter: Filmfest Emden gGmbH
An der Berufsschule 3, D-26721 Emden
Ort: Emden
Internet:


26.06.2026 bis zum 27.06.2026 - LET THE BAD TIMES ROLL ROCKFESTIVAL
Ein Wochenende Live Musik in Ostfriesland
Am 26. & 27. Juni 2026 veranstaltet der "Let-The-Bad Times Roll e.V.", zum 18. Mal sein "legendäres Rockfestival". Das Let The Bad Times Roll Open Air direkt in Ostfriesland am Meer lädt ein zum Feiern, Tanzen, Abrocken, Campen, Essen und Trinken. Auf der grünen Wiese, mitten in der Wildnis Ostfrieslands gibt es wieder Rock, Punk und Metal satt auf die Ohren. An zwei Tagen rocken regionale, überregionale und niederländische Bands die Kuhweide.
Ort: Manslagt
Location: Kielweg
Internet: